Startseite > Gemeindeamt & Service > Bürgerservice > Hund - Allgemeine Informationen

Hund - Allgemeine Information

Haushund: € 50,00

Wachhund: € 30,00


Die Anmeldung hat zu enthalten:

  • Name, Geburtsdatum und Hauptwohnsitz der Hundehalterin oder des Hundehalters
  • Rasse, Farbe, Geschlecht, Chipnummer und Alter des Hundes
  • Name und Hauptwohnsitz jener Person, die den Hund zuletzt gehalten hat
  • positiv absolvierter Sachkundenachweis (dieser ist VOR Beginn der Hundehaltung zu absolvieren)
  • Nachweis der Haftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme von 725.000 Euro)
  • tierärztliche Bestätigung über Größe und Gewicht des mind. 12 Monate alten Hundes; hat der Hund bei der Meldung das 12. Lebensmonat noch nicht vollendet, ist ab dem vollendeten 12. Lebensmonat des Hundes eine Bestätigung einer Tierärztin oder eines Tierarztes über die Größe und das Gewicht des Hundes einzuholen und der Gemeinde binnen zwei Monaten ab dem vollendeten 12. Lebensmonat des Hundes vorzulegen
  • die Registrierungsbestätigung aus der Heimtierdatenbank
  • Bei einem Großen Hund bzw. spezielle Hunderasse: Die Bestätigung über die positive Absolvierung der Alltagstauglichkeitsprüfung ist der Gemeinde spätestens bis zur Vollendung des 18. Lebensmonats des Hundes vorzulegen.
  • Sonstige Nachweise


Oö. Hundehaltegesetz 2024:

Oö Hundehaltegesetz 2024.pdf herunterladen (0.3 MB)


Nähere Information erhalten Sie unter:

https://hundehaltung-ooe.at/

Infoblatt_Große Hunde.pdf herunterladen (0.02 MB)

Infoblatt_Hunde_spezieller_Rassen.pdf herunterladen (0.02 MB)

Infoblatt_Auffällige Hunde.pdf herunterladen (0.02 MB)

Alltagstauglichkeitsprüfung_Info.pdf herunterladen (0.17 MB)



logo_gesgem_neu.png   energyglobe_neu.jpg  Klimabuendnis.jpg     Familienoskar_Statue_gif.jpg     Innovativste_Gde..gif   

Text